Autorinnenlesung und Gespräch – 30. März 2025

Direkt von der Leipziger Buchmesse kommend wird am Sonntag, 30. März 2025, 19 Uhr, die Autorin Astrid Kreibich zu Gast im Stadtforum in der Johannisstraße 35 sein und aus ihrem Debütroman „Rotstrick“ lesen. Der Briefroman ist ein packendes Zeugnis ostdeutscher Geschichte der Jahre 1988 bis 1989. Als literarische Bestandsaufnahme in Zeiten großer Umbrüche bietet die Lesung und die Diskussion im Anschluss eine Bezugnahme zu gegenwärtigen Entwicklungen und Themen unserer Zeit. Moderiert wird die Veranstaltung von Hartmut Rüffert.

Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Wie ostdeutsche Städte mit Abrissen ihr historisch-kulturelles Ansehen verschleudern – Die Welt, 25. Mai 2011

Leipzig, Weimar, Altenburg: Wie ostdeutsche Städte mit Abrissen ihr historisch-kulturelles Ansehen verschleudern.

Von Dankwart Guratzsch

Die Denkmalbestände der neuen Bundesländer, mühsam genug über Krieg und SED-Herrschaft herübergerettet und inzwischen zumindest teilsaniert: Beginnen sie schon wieder zu wanken? Gerade erst ist nach heftigen Protesten von Denkmalpflegern aus ganz Deutschland eine Demontage des Denkmalschutzgesetzes von Sachsen abgewendet worden, da kommen fast täglich neue Hilferufe für den Erhalt bedrohter Einzeldenkmale aus mitteldeutschen Städten. Den Denkmalämtern sind die Hände gebunden. Die Stiftung Denkmalschutz protestiert vergebens, bei Bundesregierung und Länderministerien bleibt sie ungehört. Weiterlesen